Datenschutzerklärung

Bei pyrelionvexa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pyrelionvexa, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

pyrelionvexa
Parkstraße 3A
13585 Berlin, Deutschland
Telefon: +49702185975
E-Mail: info@pyrelionvexa.com

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

  • Zugriffsdaten und Informationen über Browser und Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) und übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode und jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Log-Datei ist zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich. Die Daten dienen folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unserer Website und deren Inhalte
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Log-Dateien werden für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich, wobei die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet werden, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

7 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt und entspricht den Anforderungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

info@pyrelionvexa.com

Wir sind Ihnen gerne bei allen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten behilflich und beantworten Ihre Anfragen schnellstmöglich.